Ostikanat Arminiya

Arminiya ca. 750–885.

Ostikanat Arminiya (al-Arminiya arabisch الارمينيا; kurz: Arminiya armenisch Արմինիա ոստիկանություն,[1] Arminia vostikanut'yun, oder Emirat Arminia arabisch إمارة أرمينيا, imārat Arminiya) war die politische und geographische Bezeichnung, die von den moslemischen Arabern für die Gebiete von Großarmenien (Մեծ Հայք Mets Hayk), Iberien (იბერია) und Albania (Աղուանք) verwendet wurde, nachdem diese Gebiete im 7. Jahrhundert von den Umayyaden erobert worden waren. Zunächst setzten die Kalifen einen Armenier als Fürsten ein und ließen die Provinz Arminiya im Austausch für Tribute und Loyalität in Kriegszeiten gewähren. Kalif Abd al-Malik ibn Marwan erzwang jedoch bald eine direkte arabische Herrschaft und setzte einen Ostikan ein mit dem Regierungssitz in Dvin.

  1. Arman Yeghiazaryan: Արմինիա ոստիկանության սահմանները. [Grenzen des Ostikanats Arminiya] In: Armenian Academy of Sciences: Patma-Banasirakan Handes. [= Historical-Philological Journal.] Yerevan 2005, 1, ISSN 0135-0536, S. 243–258 (hpj.asj-oa.am).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne